DOWNLOADBEREICH
Klicken Sie auf das PDF Icon. Sie können die jeweilige PDF ansehen oder Downloaden.
|
Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderungen
|
1
| Nationale Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderungen
|
2
| Flyer Aktivität
|
3
| Messung körperlicher Aktivität
|
4
| Verbesserung der Aktivität
|
Leitfaden Prävention
|
5
| Kriterien zur Zertifizierung digitaler Präventions- und Gesundheitsförderungsangebote gemäß
Leitfaden Prävention 2020, Kapitel 7, Stand Dezember 2020
|
6
| Kriterien zur Zertifizierung von Kursangeboten in der individuellen verhaltensbezogenen Prävention
nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V, Stand 23.11.2020
|
7
| Leitfaden Prävention 2020
Handlungsfelder und Kriterien nach § 20 Abs. 2 SGB V
Leitfaden Prävention 2020
in stationären Pflegeeinrichtungen nach § 5 SGB XI
|
A. Informationen zur Anerkennung Rückenschule 10 x 90 Minuten und 10 x 60 Minuten und der Rückenschulrefresher
|
8
| Leitfaden zur Verlängerung der Rückenschullehrer-Lizenz
|
9
| Antragsformular für die Verlängerung der Rückenschullehrer-Lizenz
|
10
| Rückenschule 10 x 90 Minuten oder 10 x 60 Minuten
|
B. Informationen der Zentralen Prüfstelle Prävention
|
11
| Anbieterinformation: Inhaltliche Schwerpunkte in Bewegungskursen - Kombination von motorischen
Hauptbeanspruchungs. und Bewegungsformen. Stand 14.11.2019
|
12
| Kriterien zur Zertifizierung von Kursangeboten in der individuellen verhaltensbezogenen Prävention
nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V, Stand Juli 2019, aktualisierte Fassung
|
13
| Wichtige Informationen zum Leitfaden Prävention 2018 (15.07.2019)
|
14
| Antrag Zentrale Prüfstelle Prävention
|
15
| Anlage Datenmaske ZPP
|
16
| Anwenderhilfe Kursanbieter
|
17
| Flyer Zentrale Prüfstelle
|
18
| Zertifizierung älterer Kurskonzepte
|
19
| Anleitung zur Erstellung der Stundenverlaufspläne 06.06.2018 (5)
|
20
| Vorlage Stundenverlaufspläne mit Checkfragen
|
21
| Teilnahmebescheinigungen/Angabe von Kurszeiten
|
22
| Was bedeutet ein Bestandschutz?
|
23
| ZPP Wichtige Infos über den Bestandsschutz
|
C. Weitere Infos
|
24
| Infos zum überarbeiteten Leitfaden Prävention vom 09.01.2017 und der Arbeitsgemeinschaft Prävention
im Zusammenhang mit Zertifizierungen und Re-Zertifizierungen von Kursen und Kurskonzepten.
|
25
| Kriterien zur Zertifizierung von Kursangeboten in der individuellen verhaltensbezogenen Prävention nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V, Stand: Oktober 2018
|
26
| Neue Positivliste Februar 2021
|
27
| Rückenschulrefresherseminare der AGP
|
![]() 28
| Liste der Fortbildungen 2019 (Diese Liste , PDF ist in Kürze verfügbar)
|
29
| Zertifizierung von Präventionskursen ab 01.01.2014
|
30
| Qualifikationsanforderungen Übungsleiter/in Rehabilitationssport (Hrsg.BAR=Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation)
|
31
| Fortbildungsverpflichtung Aktuell
|
32
| Rückenschulstudie Forum Gesunder Rücken Artikel 1 Zeitschrift Der Schmerz
|
33
| Rückenschulstudie Forum Gesunder Rücken Artikel 2 Zeitschrift Der Schmerz
|
34
| Umsetzungshilfe Jahressteuergesetz kurz
|
35
| Steuervorteil bei der Förderung der Mitarbeitergesundheit
|
36
| Nationale-Empfehlungen-fuer-Bewegung-und-Bewegungsfoerderung-2016.pdf
|
D. Betriebliche Gesundheitsförderung
|