Präventives Ganzkörpertraining - mit integriertem GerätetrainingKursanbieter
Arbeitsgemeinschaft Prävention im Zentralverband der Physiotherapeuten (ZVK) e.V.
Michael Finder
Leiter und Referent der Arbeitsgemeinschaft Prävention
Hinter der Hude 2 B
34537 Bad Wildungen
E-Mail: info@ag-praevention.de
Internet: www.ag-praevention.de
Ansprechpartner: Herr Michael Finder
Konzept:
„Präventives Ganzkörpertraining - mit integriertem Gerätetraining“
Bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert
Beschreibung
Der Erhalt und Aufbau gesunder körperlicher Fitness schützt vor Beschwerden wie Übergewicht, Rücken-,
Herz- und Kreislaufproblemen, sowie Stoffwechsel- oder Durchblutungsstörungen.
Dieser Kurs ist für diejenigen geeignet, die Spaß daran haben Ihren Kunden ein abwechslungsreiches und motivierendes Trainingsangebot im Bereich der Primärprävention zu präsentieren mit dem Ziel, diese in Theorie und Praxis für ein gesundheitsförderliche Bewegung und eine aktive Alltagsgestaltung nachhaltig zu sensibilisieren.
Dabei erwartet Sie ein interessanter Mix aus Übungen zur Kräftigung, Koordination, Geschicklichkeit und Beweglichkeit unter Einbindung Ihrer Trainingsgeräte.
Bezuschussung durch Krankenkassen möglich
Der von den Krankenkassen subventionierte Primärpräventionskurs nach §20 bietet Ihnen eine weitere Möglichkeit, aus einem Patienten einen Kunden zu machen und diesen in ein nachhaltiges Training zu begleiten. Zudem bieten wir Ihnen im Nachgang mit unserem Teilnehmerzertifikat eine reibungslose und zeitsparende Anmeldung des §20-Kurses "Präventives Funktions- und Gerätetraining“ bei der Zentralen Prüfstelle Prävention.
Handout für die Teilnehmer
Zudem bietet Ihnen das "Präventive Funktions- und Gerätetraining“ ein fachlich fundiertes und kundenfreundlich erstelltes Teilnehmerhandout. Dadurch sparen Sie zum einen als Anbieter zeitliche Ressourcen für die interne Erstellung einer solchen Unterlage und präsentieren zum anderen auf der Teilnehmerebene ein hochwertiges Handout mit zusätzlichen Trainingsplänen für zu Hause.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Handlungsfeld
Bewegung
Präventionsprinzip
Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und
gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme
Beschreibung der Zielgruppe
Versicherte mit speziellen Risiken im Bereich des Muskel-Skelettsystems, im Bereich des Herz-Kreislaufsystems
und des metabolischen Bereichs, im psycho-somatischen Bereich und im Bereich der motorischen Kontrolle,
jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen.
|
Kursumfang
Unterrichtseinheiten (UE): 15 UE
Seminarkosten: Mitglieder: 220,00 € ; Nichtmitglieder: 259,00 €
|